Im Oktober 2025 wurden insgesamt 24.479 Pkw neu zum Verkehr zugelassen, um 11,4% mehr gegenüber dem Vorjahresmonat.
Die Neuzulassungen dieselbetriebener Pkw sind im Vergleich zum Oktober 2024 um 11,6% gesunken, benzinbetriebene Pkw waren ebenfalls rückläufig (-1,3%). Bei den Neuzulassungen alternativ betriebener Pkw gab es Zunahmen bei Pkw mit Elektroantrieb (+29,4%) und bei Pkw mit Benzin-Hybridantrieb (+25,3%). Pkw mit Diesel-Hybridantrieb (-0,4%) mussten Verluste hinnehmen.
Unter den Top 10 Marken verbuchten fast alle Hersteller Zuwächse: Opel (+78,6%), Dacia (+49,9%), Peugeot (+46,5%), Seat (+41,0%), VW (+34,4%), Toyota (+13,7%), Mercedes (+7,0%) und Skoda (+6,7%). Audi (-14,6%) und BMW (-7,5%) mussten Verluste hinnehmen.
Am Nutzfahrzeugmarkt wurden gegenüber dem Vorjahresmonat mehr Neuzulassungen bei Lkw der Klasse N1 (+37,5%) beobachtet.
Bei den Zweirädern sank die Zahl der neu zugelassenen Motorräder (-29,6%) und Motorfahrräder (-1,2%) gegenüber dem Vorjahresmonat.
Neuzulassungen von Jänner bis Oktober 2025
Von Jänner bis Oktober 2025 wurden insgesamt 239.594 Pkw neu zum Verkehr zugelassen, um 12,5% mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres.
Die Neuzulassungen benzinbetriebener Pkw sind im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum um 5,7% gesunken, Diesel-Pkw um 25,3%. Bei den Neuzulassungen alternativ betriebener Pkw gab es Zunahmen bei Pkw mit Elektroantrieb (+40,1%). Bei Pkw mit Benzin-Hybridantrieb (+45,4%) und bei Pkw mit Diesel-Hybridantrieb (+6,0%) gab es ebenfalls Zuwächse.
Unter den Top 10 Marken verbuchten alle Hersteller Zuwächse gegenüber Jänner bis Oktober 2024: Cupra (+87,3%), Dacia (+23,1%), Skoda (+22,4%), Hyundai (+21,2%), Audi (+9,8%), Mercedes (+9,1%), VW (+8,7%), BMW (+4,2%), Toyota (+3,3%) und Seat (+0,7%).
Am Nutzfahrzeugmarkt wurden weniger Neuzulassungen bei Lkw der Klasse N1 (-2,1%) verzeichnet.
Bei den Zweirädern sank die Zahl der neu zugelassenen Motorräder (-10,0%) und Motorfahrräder (-17,0%).
